Geschichte des KaraTe-Do
Die Ursprünge des KaraTe liegen auf Okinawa, einer japanischen Insel die sich bis nach China ausdehnt.
Es gab sehr früh Kontakte zu China. Japanische Meister brachten von ihren Reisen nach China neue Techniken mit, die in das bestehende frühe Kampfsystem auf Okinawa eingebaut wurden.
So entwickelte sich das Kampfsystem unter chinesischem Einfluss weiter, und später wurden außerdem noch philosophische und gesundheitliche Aspekte in dieses System eingebaut.
Ein weiterer bedeutender Schritt in dieser Entwicklungsgeschichte war ein Waffenverbot für alle Okinawaner. Aus diesem Umstand entwickelten sich Techniken, die mit verschiedensten landwirtschaftlichen Geräten (als Waffen benutzt) geübt wurden.
Im weiteren Geschichtsverlauf entwickelten sich auf Okinawa verschiedene Stilrichtungen des Kampfsystems (im 20. Jahrhundert in KaraTe umbenannt: Technik der leeren Hand). Eine davon war das GoJu Ryu, gegründet von Chojun Miyagi.